Produkt zum Begriff Zivilprozessrecht:
-
Zivilprozessrecht (Adolphsen, Jens)
Zivilprozessrecht , Zunehmend sind bereits Studierende dazu aufgefordert, die effiziente Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche zu prüfen. Das Lehrbuch stellt das Zivilprozessrecht für Studenten und Referendare in seinen prüfungsrelevanten Bereichen klar und übersichtlich dar. Strukturen und systematische Zusammenhänge werden anhand typischer Fälle erläutert, sodass ein schneller Einstieg in das Rechtsgebiet gelingt. Das Lehrbuch orientiert sich am Ablauf des gerichtlichen Verfahrens. Die 8. Auflage bringt das Werk auf den Stand 10/2023 und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230825, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosLehrbuch##, Autoren: Adolphsen, Jens, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Keyword: cases; Deutschland; civil procedure; Einführung; Fälle; civil procedure law; field of law; gerichtliches Verfahren; Lehrbuch; Germany; introduction; Rechtsgebiet; judicial procedure; Referendare; students; Studenten; textbook; trainees; Zivilverfahrensrecht, Fachschema: Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 226, Breite: 152, Höhe: 21, Gewicht: 520, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2776515, Vorgänger EAN: 9783848776511 9783848757947 9783848722235 9783848705894 9783832973803, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Zivilprozessrecht (Pohlmann, Petra)
Zivilprozessrecht , Zur Reihe Die "Lernbücher Jura" sind eine moderne Lehrbuchreihe und setzen neben klassischer und gut strukturierter Wissensvermittlung auf den Einsatz von zahlreichen Beispiels- sowie Übungsfällen mit Lösungen, Schemata, Merksätzen und Wiederholungsfragen. Zum Werk Das Zivilprozessrecht beschäftigt sich mit der Frage, wie Ansprüche gerichtlich durchgesetzt werden können. Das Rechtsgebiet ist Gegenstand des Pflichtfachstudiums und bildet an vielen Universitäten auch ein Schwerpunktfach. Sämtliche Themenbereiche sind mit Fallbeispielen versehen, die der praktischen Umsetzung der Materie dienen. Übersichten, Graphiken, und Lernhinweise verschaffen den schnellen Überblick. Die Wiederholungsfragen am Ende jedes Kapitels helfen bei der raschen Repetition des erarbeiteten Stoffes. Eine Musterklausur mit Lösung schließt das Buch ab. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt in der Vermittlung des prüfungsrelevanten Pflichtfachstoffs. Inhalt Begriff und Funktion des Zivilprozesses Verfahrensgrundsätze Ablauf des Zivilprozesses Klage und Zulässigkeit Prozesshandlungen Streitgegenstand Beweisrecht Urteile und andere Entscheidungen Versäumnisverfahren Rechtsmittel Rechtskraft Klagehäufung und Beteiligung Dritter besondere Verfahrensarten Vorteile auf einen Blick viele Beispiele, Übersichten, Kontrollfragen Konzentration auf das Studienrelevante, aber dennoch wissenschaftlich fundiert Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbes. zahlreiche Änderungen der ZPO und des GVG. Sie ist auf dem Gesetzesstand vom 30. November 2021. Beschlossene, später in Kraft tretende Novellen sind bereits berücksichtigt. Zielgruppe Für Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220406, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lernbücher Jura##, Autoren: Pohlmann, Petra, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Keyword: ZPO; Erkenntnisverfahren; Zivilprozess; Verfahrensrecht; Zivilgericht; Rechtsmittel; Rechtskraft; Beweisrecht; Klagearten; Klageerhebung; Streitgegenstand, Fachschema: Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 460, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 159, Breite: 239, Höhe: 30, Gewicht: 786, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2642231, Vorgänger EAN: 9783406724053 9783406660160 9783406612824 9783406577932, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Internationales Zivilprozessrecht (Junker, Abbo)
Internationales Zivilprozessrecht , Zum Werk Dieser Grundriss lehrt kompakt, prägnant und studienorientiert das Internationale Zivilverfahrensrecht, lässt aber auch die Bezüge zur Falllösung und zur Rechtspraxis nicht vermissen. Infolge der Harmonisierung der nationalen Rechtsordnungen durch europäisches Recht in diesem Bereich gewinnt das Gebiet an Bedeutung in der universitären Ausbildung und verselbständigt sich gegenüber dem Internationalen Privatrecht. Dadurch eignet sich das Buch nicht nur für Jurastudierende und Referendarinnen und Referendare, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker, die sich in die Materie einarbeiten wollen. Inhalt: Grundlagen Rechtsquellen Erkenntnisverfahren Ausländer als Verfahrensbeteiligte Familiensachen Einstweiliger Rechtsschutz Anerkennung und Vollstreckung Vorteile auf einen Blick zahlreiche Fälle prägnante Darstellung renommierter Autor Zur Neuauflage In dieser Auflage wird das Werk wieder auf den neuesten Stand von Rechtsprechung Literatur gebracht. Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare und Praktikerinnen und Praktiker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230623, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundrisse des Rechts##, Autoren: Junker, Abbo, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., neu bearbeitete Auflage, Keyword: EuGVVO; Europäische Erbrechtsverordnung; Brüssel-I-Verordnung; Internationale Vollstreckung; Internationale Zuständigkeit, Fachschema: Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Verfahren (juristisch) / Zivilverfahren~Zivilverfahren, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 358, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 194, Breite: 128, Höhe: 19, Gewicht: 346, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2218824, Vorgänger EAN: 9783406761331 9783406728167 9783406699566 9783406676796 9783406615702, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Zivilprozessrecht II (Lüke, Wolfgang)
Zivilprozessrecht II , Zum Werk Dieser Grundriss befasst sich mit dem Zwangsvollstreckungsverfahren. Das Erkenntnisverfahren wird in Band I behandelt und ist in derselben Reihe in 11. Auflage erschienen. Das Werk ist auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten, die in der Ersten Juristischen Staatsprüfung die Grundzüge der Einzelzwangsvollstreckung beherrschen müssen. Sowohl die Darstellung als auch die bewährten Einstiegsfälle, die auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, schulen das Verständnis für das prozessuale Denken. Vorteile auf einen Blick das Vollstreckungsverfahren und europäische Vollstreckungsregeln kompakt zahlreiche kurze Einstiegsfälle Grafiken und Übersichten. Zur Neuauflage Die 11. Auflage ist eine grundlegend überarbeitete und erweiterte Fassung des Teils zum Zwangsvollstreckungsrecht im Vorgängerwerk Zivilprozessrecht, Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung und Europäisches Zivilverfahrensrecht. Zielgruppe Für Studierende und Referendare. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210411, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Titel der Reihe: Grundrisse des Rechts##, Autoren: Lüke, Wolfgang, Auflage: 21011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Keyword: Titel; Pfändung; Mahnverfahren; Zustellung, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVI, Seitenanzahl: 209, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 193, Breite: 132, Höhe: 15, Gewicht: 280, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Online-Magazine bieten aktuell spannende Artikel und Beiträge zu aktuellen Themen?
Einige Online-Magazine, die aktuell spannende Artikel und Beiträge zu aktuellen Themen bieten, sind zum Beispiel Spiegel Online, Zeit Online und Vice. Diese Plattformen decken eine breite Palette von Themen ab und liefern regelmäßig hochwertige Inhalte für interessierte Leser. Es lohnt sich, regelmäßig auf diesen Websites vorbeizuschauen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
-
Was ist der Unterschied zwischen Zivilprozessrecht und Strafprozessrecht?
Das Zivilprozessrecht regelt Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder Unternehmen, während das Strafprozessrecht sich mit strafrechtlichen Vergehen befasst, die vom Staat verfolgt werden. Im Zivilprozessrecht geht es um die Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz oder Leistung, während im Strafprozessrecht die Schuld des Angeklagten und die Verhängung von Strafen im Vordergrund stehen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Zivilprozessrecht und Strafprozessrecht?
Das Zivilprozessrecht regelt die rechtlichen Verfahren und Abläufe bei zivilrechtlichen Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder Unternehmen. Es geht dabei um die Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz, Vertragsverletzungen oder anderen zivilrechtlichen Angelegenheiten. Das Strafprozessrecht hingegen betrifft die Verfahren und Abläufe bei strafrechtlichen Angelegenheiten, bei denen es um die Verfolgung und Bestrafung von Straftaten durch den Staat geht. Es regelt die Rechte und Pflichten der Beteiligten, den Ablauf der Verhandlung und die möglichen Sanktionen.
-
Wie können Online-Artikel effektiv genutzt werden, um Informationen zu verbreiten und Leser zu erreichen?
Online-Artikel können effektiv genutzt werden, indem sie relevante und interessante Inhalte bieten, die Leser ansprechen. Zudem sollten sie SEO-optimiert sein, um in Suchmaschinen gut gefunden zu werden. Schließlich können sie über Social Media und Newsletter geteilt werden, um eine größere Reichweite zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Zivilprozessrecht:
-
Geimer, Reinhold: Internationales Zivilprozessrecht
Internationales Zivilprozessrecht , Quellcode StilFormat Der Umgang mit grenzüberschreitenden Sachverhalten erfordert Durchblick, handelt es sich doch um ein vielschichtiges und komplexes Rechtsgebiet. In dem Standardwerk von Geimer finden man sowohl die Grundlagen, als auch vertieft Spezialfragen zum gesamten internationalen Verfahrensrecht.Seit der letzten Auflage hat sich viel Neues getan, das topaktuell eingearbeitet ist: neue EuZustellungsVO, u.a. mit grenzüberschreitender elektronischer Zustellung neue EuBeweisaufnahmeVO; nun mit direkter Beweisaufnahme im Ausland und grenzüberschreitender Beweisaufnahme im Wege der Videokonferenz Übereinkommen über Einheitliches Patentgericht mit eigene Prozessordnung, integriert in das System der EuGVVO Inkrafttreten des Haager Anerkennungs- und Vollstreckungsübereinkommens neue EuEheVO; Anerkennung neuer Scheidungsformen ohne konstitutivem Richterspruch, wie z.B. die einvernehmliche Scheidung vor dem Notar oder Standesbeamten, und Abschaffung des Exequaturverfahrens nach dem Vorbild der EuGVVO Umsetzung der Richtlinie 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher im neuen Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz und im geänderten Unterlassungsklagengesetz Neufassung der §§ 183, 363, 722, 1067 ff. ZPO Eröffnung von Wahlmöglichkeiten hin zur Zustellung im Parteibetrieb ins Ausland in § 1080 I 3, § 1111 I 4 ZPO, § 48 III 3 IntFamRVG Abschwächung des deutschen Vorbehalts gegen pre-trial discovery und damit moderate Zulassung. Selbstverständlich mit gründlicher Auswertung der umfangreichen Rechtsprechung, vor allem des EuGH und des BGH; z.B. die Ausweitung der Prozesskostensicherungspflicht für Kläger und Antragsteller (§ 110 ZPO) durch BGH und die Zurückdrängung der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit durch die Achmea-Rechtsprechung des EuGH. ¿ , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 249.00 € | Versand*: 0 € -
Kodek, Georg E.: Zivilprozessrecht
Zivilprozessrecht , Dieses kompakte Studienbuch bietet eine Einführung in das gesamte Zivilprozessrecht. Dabei wurden nicht nur die jüngsten Neuerungen im österreichischen Recht (insb das Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz, die Zivilverfahrens-Novelle 2022 und die nationale Umsetzung der europäischen VerbandsklagenRL) eingearbeitet, sondern auch die aktuellen Rechtsakte im Bereich des europäischen Zivilprozessrechts (insb die Neufassungen der Brüssel II-VO, der EuBewVO und der EuZustVO) berücksichtigt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Betonung der für die Praxis relevanten Aspekte des Zivilprozessrechts. Zahlreiche grafische Darstellungen und Übersichten sollen das Verständnis erleichtern. Ergänzt werden die Erläuterungen durch Hinweise auf einschlägige Gesetzesstellen sowie aktuelle richtungsweisende Judikatur und Literatur. Dadurch wird sowohl Rechtsanwendern als auch Studierenden ein rascher Überblick und Zugang zum Verfahrensrecht und den relevanten Erkenntnisquellen ermöglicht. Das Buch dient daher neben der Vorbereitung auf Prüfungen auch als Einstiegslektüre für jene Praktiker, die selten mit Zivilprozessrecht befasst sind. . Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften . Für Wirtschaftsrechtsstudien ein perfekter Einstieg . Praxisrelevante und aktuelle Prüfungsvorbereitung für Berufsanwärter , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.50 € | Versand*: 0 € -
Zivilprozessrecht für Referendare (Oberheim, Rainer)
Zivilprozessrecht für Referendare , Zum Werk Das Zivilprozessrecht nimmt in der Referendarausbildung eine zentrale Rolle ein. Sowohl für das Gelingen der praktischen Ausbildung als auch für die am Ende des Referendariats stehende Zweite Juristische Staatsprüfung sind vertiefte zivilprozessuale Kenntnisse unerlässlich. Dieses Standardwerk vermittelt nicht allein das Zivilprozessrecht, sondern erläutert zudem die von Referendarinnen und Referendaren zu beherrschenden Arbeitstechniken. Übersichten, Formulierungsbeispiele und Muster für das Anfertigen zivilgerichtlicher Entscheidungen dienen der Veranschaulichung. Vorteile auf einen Blick Gesamtdarstellung des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens zur Vermittlung des Grundwissens und zur Vertiefung geeignet zahlreiche Grafiken und Übersichten Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Gesetzesänderungen sowie Gerichtsentscheidungen. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und -leiter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 15., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlen Jura - Referendariat##, Autoren: Oberheim, Rainer, Auflage: 23015, Auflage/Ausgabe: 15., neu bearbeitete Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen grafischen Darstellungen, Keyword: Verfahren; Urteil; Rechtsbehelfe; Klage; Beweis, Fachschema: Deutschland~Jura~Recht / Jura~Recht~Examen / Referendarexamen~Referendar - Rechtsreferendar~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIX, Seitenanzahl: 647, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 238, Breite: 162, Höhe: 43, Gewicht: 1185, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2324773, Vorgänger EAN: 9783800664283 9783800660322 9783800654819 9783800649952 9783800646463, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 443478
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Fälle zum Zivilprozessrecht (Assmann, Dorothea)
Fälle zum Zivilprozessrecht , Zum Werk Verfahrensrechtliche Klausuren sind häufig Gegenstand des Pflichtfachstudiums, vor allem aber auch im Schwerpunktbereichsstudium Zivilrechtspflege. Dieser Band enthält 15 Fälle aus allen Gebieten des Zivilprozessrechts, also aus dem Erkenntnisverfahren sowie dem Zwangsvollstreckungsrecht. Die Bearbeitung der Klausuren soll der Aneignung des Stoffes, dessen Wiederholung und der Vorbereitung auf Prüfungen dienen. Die Autorin hat die Fälle konsequent nach der Ausbildungsrelevanz ausgewählt, behandelt Streitfragen und gibt Aufbautipps. Eine Einführung in die Fallbearbeitungstechnik im Zivilprozessrecht rundet das Werk ab. Vorteile auf einen Blick das gesamte prüfungsrelevante Wissen in Klausurform zahlreiche didaktische Hinweise mit Anleitung zur Bearbeitung von ZPO-Klausuren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juristische Fall-Lösungen##, Autoren: Assmann, Dorothea, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Zivilprozess; Parteien; Verfahrensgrundsätze, Fachschema: Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 329, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 155, Breite: 235, Höhe: 22, Gewicht: 640, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2468972, Vorgänger EAN: 9783406718557 9783406653094 9783406585074, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Online-Periodika bieten kostenlosen Zugang zu aktuellen Informationen und Artikel zu verschiedensten Themen?
Einige Beispiele für Online-Periodika mit kostenlosem Zugang sind Spiegel Online, Zeit Online und FAZ.net. Diese Plattformen bieten regelmäßig aktualisierte Artikel zu einer Vielzahl von Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Nutzer können die Inhalte kostenlos lesen, müssen jedoch gegebenenfalls Werbung in Kauf nehmen.
-
Wie schreibe ich einen guten Blog Artikel?
Um einen guten Blog-Artikel zu schreiben, ist es wichtig, ein interessantes und relevantes Thema zu wählen, das die Leser anspricht. Beginne mit einer einprägsamen Überschrift, die neugierig macht und das Thema des Artikels zusammenfasst. Strukturiere den Artikel in Abschnitte, um die Lesbarkeit zu verbessern, und füge relevante Bilder oder Grafiken hinzu, um den Text aufzulockern. Achte darauf, einen klaren und verständlichen Schreibstil zu verwenden und deine eigenen Gedanken und Meinungen einzubringen, um den Artikel persönlicher und einzigartiger zu gestalten. Zum Schluss solltest du den Artikel sorgfältig überarbeiten, um Rechtschreibfehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass er gut durchdacht und informativ ist.
-
Wo finde ich kostenfreie, informative Online-Artikel über aktuelle Themen?
Du kannst kostenfreie, informative Online-Artikel über aktuelle Themen auf Nachrichtenwebsites, Blogs von Experten oder in Online-Bibliotheken finden. Einige renommierte Nachrichtenportale bieten auch kostenlose Artikel an, die regelmäßig aktualisiert werden. Social-Media-Plattformen wie Twitter oder LinkedIn können auch eine gute Quelle für aktuelle Informationen sein.
-
War dieser Artikel hilfreich für den WordPress-Blog?
Das kann ich nicht beurteilen, da ich den Artikel nicht kenne. Es hängt auch davon ab, welche spezifischen Informationen oder Anleitungen der Artikel enthält und ob diese für den WordPress-Blog relevant sind. Es könnte hilfreich sein, den Artikel zu lesen und zu überprüfen, ob er die gewünschten Informationen oder Lösungen bietet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.